Imkerinnen und Imker Bern und Umgebung
 
 

Lehr- und Leihbienenstand Bern

Nach dem Motto Nachhaltig Imkern lernen, Biodiversität fördern und Infrastruktur gemeinsam nutzen wurde der Lehr-und Leihbinenstand in der Stadt Bern (LLIB) neben neun weiteren Projekten mit dem Berner Nachhaltigkeitspreis 2022 ausgezeichnet. Gerne können Interessierte das Projekt von IB unterstützen. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.

DSC02976
DSC02976
IMG_7569
IMG_7569
DSC03155
DSC03155



Verleihmaterial des LLIB


Auf dieser Seite findest du die Liste des Verleihmaterials für ImkerInnen. Mitglieder können das Material des LLIB kostenlos ausleihen. Eine freiwillige Spende ist willkommen. Für die Ausleihe kontaktiere bitte die Standwartin des LLIB Carissa Clark unter 078 827 87 84. 



Mitglied werden


Hast auch du Bienenvölker in Bern und Umgebung oder möchtest du mehr über die Bienenhaltung erfahren, dann werde Mitglied bei uns und profitiere von unseren Tätigkeiten und unserem Fachwissen rund um das Thema Bienenhaltung. Klicke auf den Button und schreibe uns ein Mail.


Mitglied werden



Nächste Veranstaltungen

 

Dienstag, 4. Juli


Standbesuch mit Bräteln

18.30 Uhr Riedernstrasse 102, 3027 Bern - mit Käthi Plüss


Mittwoch, 26. Juli

Jahresthema: Futterversorgung der Bienen - Praxisteil
18.30 Uhr, LLIB,
 Schänzlistrasse 39, 
Stephan Hirschi und Michael Schädler


 




Klicken Sie im Menü auf Jahresprogramm, um alle Veranstaltungen von 2023 anzusehen.



ImkerInnenbrief 


Unser Berater, Grundkursleiter und Mitglied des Vorstands Stephan Hirschi verfasst regelmässig einen ImkerInnenbrief als Rückblick auf das Bienenjahr und als Ausblick zu den anstehenden Arbeiten im Imkerkalender. Den aktuellsten ImkerInnenbrief finden Sie unter diesem Link. 



Angebote

IB hat eine Botschafterin Wildbienen und eine Botschafterin Honigbienen, welche Einblick in das Leben der Bienen geben. 
Unter diesem Link finden Sie weitere Informationen.