Einige Mitglieder des Vereins engagieren sich für die Erschaffung und Erhaltung eines Lehr - und Leihbienenstands (LLIB) in der Stadt Bern.
Nach dem Motto Nachhaltig Imkern lernen, Biodiversität fördern und Infrastruktur gemeinsam nutzen wurde der LLIB neben neun weiteren Projekten mit dem Berner Nachhaltigkeitspreis 2022 ausgezeichnet. Gerne können Interessierte das Projekt von IB unterstützen. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
SRF Schweiz aktuell war im Mai zu Besuch beim LLIB: https://www.srf.ch/play/tv/redirect/detail/c6f11966-7dc0-4182-aed1-c431b63c69a9?startTime=880
Donnerstag 26. Januar | Das Immunsystem der Honigbienen - Vortrag mit Isabelle Bandi, Fachstelle Bienen. 19.30 Uhr, Weissenheim - Weitere Informationen finden Sie auf diesem Flyer. | ||
Freitag, 17. Februar | Hauptversammlung mit Nachtessen 19.15 Uhr, Restaurant Bären, Oberbottigen - mit Anmeldung (separate Einladung) | ||
Klicken Sie im Menü auf Jahresprogramm, um alle Veranstaltungen von 2023 anzusehen.
ImkerInnenbrief
Unser Berater, Grundkursleiter und Mitglied des Vorstands Stephan Hirschi verfasst regelmässig einen ImkerInnenbrief als Rückblick auf das Bienenjahr und als Ausblick zu den anstehenden Arbeiten im Imkerkalender. Den aktuellsten ImkerInnenbrief finden Sie unter diesem Link.